Naja. Ich fand halt das Leben kann blöd sein. Dass das Leben keine Schachtel Pralinen ist. Sondern ist ein Kinderenttäuschungsei. Ja alles, was ich damals wollte, war ein bisschen Spass. Sagen Sie Leuten wie mir nicht, dass das nicht geht. Ja? Bitte. - Und ja was noch dazu kommt: Ich wollte mir nicht mehr jedes meiner Probleme als First World Problem denunzieren lassen.
Die Welt ist beängstigend und surreal und grotesk. Sie ist voller seltsamer Menschen, und einige von ihnen sind an der Macht, haben viel Geld oder sonst einen guten Grund, dass wir es mit ihnen zu tun bekommen. Um die Welt der politischen Einflüsterer, der wirtschaftlichen Hasardeure, der bärtigen Terroristen, der üppig geformten Superstars, der hippiesken Silicon-Valley-Brainies und überhaupt unsere aktuelle Lage ein bisschen besser zu verstehen, gibt es jetzt ein neues Theaterformat - die grosse Menschenschau. Dabei handelt es sich eigentlich um eine Ausstellung, deren Exponate uns ihr Denken und Handeln vorführen und erklären. In der Menschenschau spielen SchauspielerInnen beängstigende, real existierende WeltbürgerInnen – und wollen uns sagen: Habt keine Angst.
Butter Place Productions sind die Ad-hoc-Trägerschaft hinter der grossen Menschenschau.
Die Leitung besteht aus Mitgliedern von Theater Aeternam und Fetter Vetter & Oma Hommage, zwei Kollektiven der freien Luzerner Theaterszene.
Vorstellungen:
Do, 13.09.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Fr, 14.09.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Sa, 15.09.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
So, 16.09.2018 // 14.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 18.10.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 08.11.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 06.12.2018 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 10.01.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 04.02.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Fr, 05.02.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Sa, 06.02.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
So, 07.02.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Do, 05.09.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Fr, 06.09.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Sa, 07.09.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
So, 08.09.2019 // 20.00 Uhr // Schulhaus St. Karli
Texte: Christoph Fellmann
Regie: Damiàn Dlaboha
Regieassistenz: Gilda Laneve
Ausstattung: Elke Mulders
Maske: Sabine Flückiger
Dramaturgie: Béla Rothenbühler
Musik: David Inauen
Produktionsleitung: Marco Sieber
Subjekte: Franziska Bachmann, Christoph Fellmann, Ursula Hildebrand, Matthias Kurmann, Christoph Künzler, Nicole Lechmann, Mathias Ott, Zora Schelbert, Annabelle Sersch, Marco Sieber, Irene Wespi